G F H M
achtsam- sanft- ins Spüren kommen- wahrnehmen- liebevolles Herz
„Mit Bedacht, achtsam und sanft wieder ins eigene Spüren kommen.
Sich selbst wieder wahrnehmen. Ein liebendes Herz.“
Die Philosophie der GFHM
Die GFHM wird als therapeutischer Ansatz im Bereich der Frauenheilkunde angewendet. Entwickelt von Andrea Eberhardt, die die Behandlung der hormonbildenden Organe aus der Creative Healing Methode von Joseph B. Stephenson mit weiteren Techniken kombiniert. Viele Ärzte und Gynäkologen sind von der positiven Wirkung der GFHM überzeugt- sie wird u.a. bei
- Kinderwunsch
- Menstruationsbeschwerden
- SCHWANGERSCHAFTSBEGLEITUNG
- RÜCKBILDUNG
- WOCHENBETT
- Wechseljahren, u.s.w.
alleine oder begleitend angewendet.
In jeder Schwangerschaft ist eine Behandlung möglich und vorteilhaft. Optimale Begleitung und Vorbereitung auf die Geburt erfolgen mit ca 10 Therapieabfolgen – vorwiegend ab der 12. Woche bis zur Geburt, jedoch kann eine Behandlung auch schon zu einem früheren Zeitpunkt durchgeführt werden (z. B. Übelkeit).
Positive Wirkung bei Hämorrhoiden, Ödemen, Rückenschmerzen, Schwangerschaftsdiabetes, Verdauungsproblemen, Kreislauf, Schlaflosigkeit, Karpaltunnelsyndrom
Eine Wochenbettmassage sollte 2, 4 und 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt durchgeführt werden.
Der erste Teil der Behandlung findet im Sitzen am Rücken statt, der zweite liegend auf der Körpervorderseite
Dauer: ca. 60 /90 Minuten
Vorgespräch und Erstbehandlung: 70 Euro
Folgebehandlungen: 45 bis 60 Euro
“Du trägst voll Stolz dein Kind im Bauch,
und ist es reif, so ist’s der Brauch,
als Leibesfrucht es zu gebären,
ihr Frauen seid dafür zu ehren!
Und sei gewiss, du kannst es auch,
es ist mit dir der Engel Hauch,
denn wenn du bringst dein Kind zur Welt,
wird d’Erd berührt vom Himmelszelt.“
Richard von Rauchenfels